1970 Staatsexamen als Medizinisch-Technische Assistentin an der Universität Bonn. Von 1970 bis 1981 arbeitete sie an den Universitätskliniken Bonn und Köln. Die letzten acht Jahre ihrer beruflichen Laufbahn war sie in der medizinischen Grundlagenforschung tätig.
Seit 1980 fortlaufende künstlerische Auseinandersetzung in kreativer, freier malerischer Gestaltung mit den Themen: Landschaft, Aktmalerei, Portait, figürliche und informelle Malerei.
Die thematische Bandbreite bewegt sich zwischen altmeisterlicher Ölmalerei und der Gestaltung großflächiger Leinwände in Acryl, Stift- und Rötelzeichnung, Aquarell und Collage.
1983 - 1988 | Monika v. Starck Köln-Rodenkirchen Stiftzeichnen Portrait Akt Aquarell |
1989 - 1992 | Anita Nobis Königsdorf Altmeisterliche Ölmalerei Aquarell |
1993 | Wolfgang Siemens Aktstudien |
2002 - 2004 | Studium der freien Malerei bei Nicolei Voigt und Izabella Chulcova |
2004 - 2005 | Meisterklasse Ivo Ringe |
2013 | Aufnahme im Kunstforum 99 Rheinbach |
2015 | Künstergruppe lux@umbra, Gründungsmitglied |
2016 | Künstergruppe P3 - Perspektiven, Positionen, Projektionen - Gründungsmitglied |